Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

"Kultur den Menschen näher bringen, ans Herz legen, bewusst machen, dass Kultur ein Grundnahrungsmittel ist, das wie ein Pflänzchen gepflegt, begossen und der Wärme der Sonne ausgesetzt werden muss.

Diese Wärme darf sich auch im Miteinander ausdrücken, vor, auf und hinter der Bühne. Das ländliche Umfeld hilft im geerdeten, natürlichen Umgang miteinander. Und so wird zu Beginn jeder Jahreszeit ein einzigartiges, auf die Zeit und den Moment abgestimmtes Konzert veranstaltet – alles eigens zusammengestellte Unikate, es gibt keine „eingekauften“ Formate...

(Edgar Unterkirchner)

Der gebürtige Lavanttaler Edgar Unterkirchner ist zum musikalischen Weltbürger geworden, hat im In- und Ausland Auszeichnungen erhalten, nicht zuletzt für seine einprägsamen Filmmusikprojekte: zum Beispiel die Gold World Medal, die ihm für den Soundtrack zu Manfred Bockelmanns berührenden Film “Zeichnen gegen das Vergessen” in New York verliehen wurde.

Seit einigen Jahren lebt er nun mit seiner Familie im Bergdorf Pölling und seine Bemühungen, Teil der (Pfarr-)gemeinschaft zu werden zeigen unter anderem im Projekt “Kultur am Berg” Früchte.

Während Josef Raß die organisatorische Triebfeder von Kultur am Berg ist, liegt die Programmgestaltung ganz in den Händen des international gut vernetzten Saxophonisten und er ist auch selber immer Teil des Programmes.

Für 2025 hat er sich zum Ziel gesetzt, vor allem Menschen auf die Pöllinger Bühne zu holen, die ihm sowohl künstlerisch als auch menschlich ganz nahe stehen: Und weil das nicht immer nur musikalisch sein muß, gibt es in diesem Jahr auch die erste Matinee: eine zusätzliche Vormittagsveranstaltung bei der Edgar Unterkirchner mit der Diplomatin und ehemaligen österreichischen Außenministerin Ursula Plassnik im Gespräch sein wird. 

Springlebendig

18. März 2025

Hannah Senfter (Harfe, Klavier Vox), Matthias Haslinger (Tuba, Klavier), Stefan Lichtenegger (Schlagwerk) und Edgar Unterkirchner (Saxophon, Klarinette) wecken den Frühling mit einer Mischung aus coolen Rhythmen und fein abgestimmter Harmonik.

Weitblick – Matinee am Berg

23. März 2025, 11:00 Uhr

Die weltgewandte Diplomatin und ehemalige Ministerin Ursula Plassnik erzählt im Gespräch mit Edgar Unterkirchner von ihren Lebensstationen und Ideen, wie trotz all der Krisen in der Welt zusammenleben funktionieren kann. Umrahmt wird die Matinee von Christian Theuermann mit seinem Akkordeon. Karin Hoffmann fasst die Gespräche in pointierte Garfiken zusammen.

Herzflimmern

21. Juni 2025, 19:00 Uhr

Sommerbeginn gemeinsam mit Wolfgang Horvath am Klavier, als spezielle Gäste mit dabei das Damenvokalensemble VoiSix: Zusammengebunden durch den Saxophonisten Edgar Unterkirchner.

Lebensstürme

22. September 2025, 19:00 Uhr

Die vielseitige Julia Hofer hat ihre Schwerpunkte auf Cello und E-Bass, und wechselt mit beidem fulminant zwische E- und U-Musik, Klassik und Jazz. Gemeinsam mit Edgar Unterkirchner gestaltet sie einen Abend voller musikalischer Überraschungen und Experimente.

Winterwende

21. Dezember 2025. 19:00 Uhr

Der Sänger, Pianist und Liedermacher Simon Stadler legt gemeinsam mit dem Saxophonisten Edgar Unterkirchner einen winterlichen Klangteppich in die Pfarrkirche Pölling. Die Musicalsängerin Sabine Neibersch unterstützt sie darin, die winterlich-adventliche Stimmung weit in den Abend hinauszutragen.